- Thabit Ibn Kurra
- Thabit Ibn Kụrra,Abu l-Hasan, syrischer Arzt, Naturforscher, Mathematiker, Philosoph und Übersetzer, * Harran um 826/836, ✝ Bagdad 18. 2. 901; ursprünglich Geldwechsler; studierte im Hause der Banu Musa Mathematik, Astronomie sowie Medizin und übersetzte Werke von Archimedes, Euklid u. a. griechischer Wissenschaftlern ins Arabische. Thabit Ibn Kurra leistete Beiträge zur Zahlentheorie, formulierte und bewies insbesondere als Erster ein Bildungsgesetz für befreundete Zahlen und beschäftigte sich mit der Erweiterung des Zahlbegriffs, mit dem Parallelenaxiom sowie mit Ansätzen zur nichteuklidischen Geometrie und sphärischen Trigonometrie. Thabit Ibn Kurras Untersuchungen zur Summation endlicher Reihen und Verallgemeinerungen der Exhaustionsmethode und von Euklids Satz 1 aus dem Buch 10 seiner »Elemente« bildeten die Grundlage für seine Beiträge zur Integralrechnung, in der er die Integralsummenmethode des Archimedes neu entwickelte und de facto ein bestimmtes Integral von xn für einen gebrochenen Exponenten berechnete.A. P. Juschkewitsch: Gesch. der Mathematik im MA. (a. d. Russ., Neuausg. Basel 1965);
Universal-Lexikon. 2012.